Heilung im Schmerz finden

Vergangenheit verstehen, Veränderung zulassen und Ressourcen entfalten. Jeder Weg schafft Platz für Wachstum, Freiheit und die Gestaltung deines Lebens.

In einem achtsamen Raum lässt sich das eigene Leben erforschen, schwierige Erfahrungen finden Orientierung und eröffnen neue Entwicklungsmöglichkeiten.

  • HAKOMI

    Mit HAKOMI lade ich dich ein, deine eigene Innenwelt in achtsamer, freundlicher Weise zu erkunden. Achtsamkeit bildet dabei das Herzstück der Methode und hilft, verborgen wirkende Überzeugungen sowie alte Muster in einem sicheren Rahmen sichtbar zu machen. Wir widmen uns gemeinsam den Signalen deines Körpers und den Emotionen, die im Hintergrund wirken. Durch behutsames Nachspüren können sich Glaubenssätze und Erinnerungen zeigen, die bislang wenig Beachtung bekommen haben. Es geht nicht um Leistung, sondern um Offenheit für das, was sich zeigen möchte. Für dich braucht es keine Vorbereitung außer der Bereitschaft, eigene Erlebenslandschaften wahrzunehmen. Es entsteht dabei ein Feld für Selbstmitgefühl, neue Erkenntnisse und kleine Schritte in Richtung innerer Freiheit. Wenn du dich auf diese innere Reise einlassen möchtest, heiße ich dich herzlich willkommen.

  • IFS (Internal Family System)

    Die Arbeit mit IFS eröffnet dir die Möglichkeit, die vielfältigen inneren Aspekte deiner Persönlichkeit in einem geschützten und wertschätzenden Rahmen kennenzulernen. Jeder Mensch trägt unterschiedliche innere Anteile in sich, die oft eigene Bedürfnisse, Gefühle und Sichtweisen mitbringen. Durch die Methode entsteht Raum, diese Stimmen liebevoll zu erforschen, zu verstehen und miteinander ins Gespräch zu bringen. Im Mittelpunkt steht das innere Selbst – ein Ort von Klarheit und Mitgefühl, den du bewusst erleben kannst. Durch die Berührung von Selbst und Teilen können sich eingefahrene Muster lösen und neue Wege entstehen. Vorkenntnisse sind nicht nötig, sondern Offenheit für innere Entdeckungen. Wenn du neugierig bist, was in dir wirken und heilen möchte, kannst du Ermutigung und Begleitung erfahren. Die Einladung steht, dich auf deinen persönlichen Wachstumsweg einzulassen.

  • EssenzCoaching

    Essenzcoaching öffnet den Raum für innere Klarheit und Selbstverbindung. In achtsamer Präsenz wird sichtbar, was im Kern wirkt und durch den Körper spürbar wird. Er wird zum lebendigen Resonanzraum, in dem sich das Wesentliche zeigt. Die Methode verbindet Bewusstseinsarbeit, intuitive Prozessbegleitung und körperorientierte Wahrnehmung zu einem Weg ins Wesentliche. Sie basiert auf Ansätzen transpersonaler Psychologie, somatischer Integration und achtsamkeitsbasierter Selbstforschung, um tiefere Bewusstseinsebenen zu erreichen. Ziel ist es, dich in deiner authentischen Ausrichtung zu stärken, damit du Entscheidungen aus innerer Ruhe, Vertrauen und Verkörperung triffst. Dieser Raum ist getragen von Respekt, Offenheit und Vertrauen, in dem Erkenntnis und Wandel auf natürliche Weise geschehen.

Unterschied zwischen Therapie und Coaching

Therapie und Coaching gleichen zwei Wegen, die dich auf unterschiedliche Weise begleiten, um innere Klarheit und neue Handlungsmöglichkeiten zu entdecken. Therapie bietet einen heilsamen Raum für Menschen, die mit psychischen Belastungen, tiefgreifenden Lebenserfahrungen oder aktuellen Krisen ringen. Dort widmen wir uns oft der Aufarbeitung von Verletzungen, unbewussten Mustern und der Suche nach innerem Gleichgewicht. Oftmals ausgehend von Diagnosen oder Symptomen, die den Alltag beeinträchtigen. Im Coaching hingegen steht der gegenwärtige Moment und der Blick in die Zukunft im Vordergrund. Hier begegnen wir uns auf Augenhöhe, aktivieren deine Ressourcen und gestalten gemeinsam die Entfaltung deiner Ziele, Werte und Potenziale. Entscheidender Unterschied ist nicht immer die Methode, sondern deine Situation und dein Anliegen. Während Therapie Heilung und Stabilisierung ermöglicht, begleitet Coaching Entwicklung und Wachstum. Beide Wege führen in Richtung mehr Lebendigkeit, Selbstwirksamkeit und Freiheit.

Mit welchen Anliegen kannst du dich an mich wenden?

Mit SpiritMinds möchte ich einen geschützten Raum öffnen, in dem du deinen Anliegen mit Ruhe und Mitgefühl begegnen kannst. Wenn du auf der Suche nach Sinn und Klarheit bist, dich mit Ängsten, Depression, innerer Unruhe oder anhaltenden Stimmungstiefs auseinandersetzt, findest du hier Begleitung, die dir Halt gibt. Auch in Zeiten von tiefer Trauer, Krisen, Übergängen und Konflikten kannst du Orientierung und neue Perspektiven entdecken. Die Sehnsucht nach Selbstannahme, der Umgang mit Selbstzweifeln oder das Gefühl von innerer Leere haben ebenso ihren Platz, genauso wie Stress, Überforderung und Burn-Out. Gemeinsam erforschen wir, wie du deine Ressourcen stärken, Vertrauen finden und das Leben als Einladung für Wachstum und neue Möglichkeiten gestalten kannst. Ich stehe mit meinem Angebot für einen achtsamen, empathischen Blick auf das, was dich bewegt und es beinhaltet Wege zur Selbstfindung, Erneuerung und inneren Balance. Solltest du dir unsicher sein, ob du mit deinem Anliegen bei mir richtig bist, zögere nicht zu fragen. Die Frage kann der Beginn unserer Reise sein. 

“Im Blick nach Innen findest du den Beginn einer endlosen Reise.”